Logo
Fahrbücherei 15 im Kreis Segeberg
   
  • Startseite
  • Leserkonto / Katalog der Fahrbücherei
    • Anleitung zur Medienbestellung von zu HauseAnleitung zur Medienbestellung von zu Hause
  • Zentralkatalog (Fernleihe)
  • Fahrplan
    • Fahrplan, OrtsübersichtFahrplan, Ortsübersicht
    • Fahrplan, DatumsübersichtFahrplan, Datumsübersicht
  • Onleihe
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Übersicht  

  • Angebot der Fahrbücherei
  • Wissensboxen für den Unterricht
  • Mobile Saatgutbibliothek
  • Anmeldebögen
  • Benutzungsordnung
  • Gebührenordnung ab 17.08.2020
  • Kooperationspartner
  • Spiegel-Bestseller
   

Die LeseLachMöwe zieht weiter

Unsere LeseLachMöwe ist weitergezogen und hat sich in der Kindertagesstätte "Waldmäuse" in Wittenborn niedergelassen. Ende Februar hat Petra Knapp vom Fahrbüchereiteam zum Projektstart in der Kita Wittenborn die Geschichte "Der schaurige Schusch" von Charlotte Habersack vorgelesen und die 25 Bücher mit den dazugehörigen Rucksacktaschen an die Kita übergeben. Die Kinder, Eltern und Erzieher in Wittenborn freuen sich über die 25 Bücher mit den dazugehörigen Rucksacktaschen, Lese- und Projekttipps. In den kommenden 3 Monaten haben die Kinder Zeit sich in der Kita mit den Büchern zu beschäftigen und sie übers Wochenende mit nach Hause zu nehmen. Durch das Projekt soll das Vorlesen und Erzählen zu Hause gefördert werden.

Fit und Gesund ins neue Jahr

 

Gute Vorsätze für das neue Jahr sind schnell gefasst. Wer wünscht es sich nicht: weniger Stress, eine Smartphone-Pause, mehr Sport machen, gesunde Ernährung, mehr Zeit für sich selbst ... die Liste läßt sich endlos fortsetzen. Gesundheit und Fitness stehen meistens ganz oben auf der Liste und oft kann man mit kleinen Veränderungen schon etwas erreichen.

Damit es nicht bei guten Vorsätzen bleibt, gibt es einige Tipps aus der Hirnforschung, wie z.B. sich genau zu überlegen was man will, klare Ziele aufzuschreiben und darüber zu reden, sich Zeit zu lassen und durchzuhalten.

Die passenden Medien zum Thema Gesundheit, Fitness, Wellness und Ernährung gibt es im Bücherbus. Wir haben einige Bücher in einer Ausstellung zusammengefasst, damit Sie im Bus gleich einen Überblick haben. Sie können aber auch in unserem Katalog stöbern und selber reservieren. Nicht entliehene Medien bringen wir dann zum nächsten Termin an Ihrer Haltestelle mit.

 

Fahrplanänderungen

In diesem Jahr gibt es nur kleine Änderungen im Fahrplan:

Die Dienstags-Tour nach Rohlstorf, Glasau, Wensin (Garbek), Westerrade und Geschendorf beginnt erst um 9.50 Uhr am Internat Schloss Rohlstorf. Die anschliessenden Haltepunkte Warderfelde/Schule und Sarau/Schule werden daher etwas später angefahren.

In der Donnerstags-Tour nach Tensfeld, Groß Kummerfeld, Damsdorf und Stocksee wurde der Haltepunkt in Willingrade vom Dorfplatz zur Feuerwehr verlegt. Wir fahren also von der Schule Groß Kummerfeld als nächstes weiter zur Feuerwehr in Willingrade.

In der Montags-Tour nach Wittenborn, Todesfelde, Leezen und Kükels gibt es einen neuen Haltepunkt. Wir halten jetzt wieder im Krems I/Im Dorfe (Hof Asbahr).

 

 

FerienLeseClub im Bücherbus

Auf geht’s in den Lesesommer

 

In diesem Jahr nimmt die Fahrbücherei zum ersten Mal am FerienLeseClub teil. Der Ferienleseclub ist die größte Aktion zur Leseförderung der Bibliotheken in den Schulferien. Frau Karin Prien - Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein – hat in diesem Jahr die Schirmherrschaft für den FerienLeseClub übernommen. „Das spätere Leseverhalten von Menschen wird in den Kindheitsjahren geprägt. Begeisterung für das Lesen zu wecken und die Freude am Entdecken neuer Welten aus Büchern zu fördern ist wertvoll und wundervoll“, so die Ministerin.

Schüler und Schülerinnen der 2. und 3. Klassen der Grundschule Neuengörs und Groß Kummerfeldt können sich am letzten Ausleihtag vor den Sommerferien mit neuem, extra für den FerienLeseClub angeschafften Lesestoff eindecken. Ihre Leseerlebnisse halten Sie in einem Leselogbuch fest. Auf einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung nach den Sommerferien erhalten die Schüler und Schülerinnen dann ein Zertifikat über die Teilnahme am Ferienleseclub.

Wir wünschen allen Kindern schöne, spannende, lustige und abenteuerliche Lesestunden in den Ferien!

Seite 14 von 16

  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende
   

   
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Trägerschaft
   
   
↑↑↑
Samstag, 28. Mai 2022 Template erstellt auf Basis von LernVid.com