Logo
Fahrbücherei 15 im Kreis Segeberg
   
  • Startseite
  • Leserkonto / Katalog der Fahrbücherei
    • Anleitung zur Medienbestellung von zu HauseAnleitung zur Medienbestellung von zu Hause
  • Zentralkatalog (Fernleihe)
  • Fahrplan
    • Fahrplan, OrtsübersichtFahrplan, Ortsübersicht
    • Fahrplan, DatumsübersichtFahrplan, Datumsübersicht
  • Onleihe
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Übersicht  

  • Angebot der Fahrbücherei
  • Wissensboxen für den Unterricht
  • Mobile Saatgutbibliothek
  • Anmeldebögen
  • Benutzungsordnung
  • Gebührenordnung ab 17.08.2020
  • Spiegel-Bestseller
   

Büro in Wahlstedt nicht besetzt

Am Donnerstag den 30. Juni ist unser Büro in Wahlstedt nicht besetzt. Bitte hinterlassen Sie Ihre Nachricht auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Kinderbohnenprojekt

 

 

Die Fahrbücherei war zu Gast im Kindergarten Schlamersdorf. Zusammen mit Theresa Thomann aus Flensburg fand im Rahmen der "Mobilen Saatgutbibliothek" das Kinderbohnenprojekt statt. Mit der Bilderbuchgeschichte "Kasimir pflanzt weiße Bohnen" waren die Kinder schnell im Thema und haben im Anschluss ihre eigenen praktischen Erfahrungen mit dem Pflanzen von Bohnen machen können. Die in Gläsern gepflanzten Bohnen, durften die Kinder zusammen mit einer Kurzanleitung zur Bohnenpfllege anschließend mit nach Hause nehmen. Alle Beteiligten hatten großen Spaß und wir drücken allen Kindern die Daumen, dass sie viele Bohnen ernten können.

 

 

 

Achtung: Büro in Wahlstedt nicht besetzt

Am Freitag den 24. Juni und Montag den 27. Juni ist unser Büro in Wahlstedt nicht besetzt. Bitte hinterlassen Sie Ihre Nachricht auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

FerienLeseClub 2022

 

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Fahrbücherei zusammen mit den 2.+3. Klassen der Grundschule in Neuengörs den FerienLeseClub.

Der FerienLeseClub (FLC) ist ein Leseförderprojekt, das während der Sommerferien in den schleswig-holsteinischen Bibliotheken stattfindet. Der FLC motiviert die Schüler*innen zum Lesen und belohnt sie für jedes geschaffte Buch.

Freude am Lesen und an den Inhalten der Bücher ist die wichtigste Motivation auf dem Weg zu einer gut entwickelten Lesefähigkeit. Genau hier setzt der FLC an. Er bringt Schüler*innen in den Ferien in die Bibliotheken und schafft damit gesunde Lesegewohnheiten. So vertiefen die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen eine der wichtigsten Basis-Qualifikationen für ihre berufliche Zukunft.

Seite 1 von 18

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
   

   
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Trägerschaft
   
   
↑↑↑
Sonntag, 03. Juli 2022 Template erstellt auf Basis von LernVid.com