Kinder- und Jugendbuchwochen in der Fahrbücherei
Kinder- und Jugendbuchwochen in der Fahrbücherei im Kreis Segeberg
Seit dem 05. November finden in ganz Schleswig-Holstein die 35. Kinder- und Jubendbuchwochen statt. Los ging es mit der Eröffnungsveranstaltung in der Deutschen Zentralbücherei in Apenrade. Unter dem Motto „grenzGenial“ gaben Schülerinnen und Schüler der Deutschen Schulen in Nordschleswig einen Einblick in Projektarbeiten, die gemeinsam mit den Deutschen Büchereien durchgeführt wurden.
Die Fahrbücherei im Kreis Segeberg beteiligt sich regelmäßig jedes Jahr an den Kinder- und Jugendbuchwochen mit Autorenlesungen in Grundschulen. Unter dem Motto „Mehr Licht fürs Kindergedicht“ hat der Dichter und Künstler Arne Rautenberg die Kinder der Grundschule in Groß Kummerfeld in die Welt seiner Gedichte eingeführt. Rund 90 Schulkinder von der 1. bis zur 4. Klasse haben in der witzigen und interaktiven Schullesung erfahren, dass Gedichte Spaß machen. Sie können sich reimen oder auch nicht, sie können zum Lachen reizen und zum Nachdenken anregen. Natürlich durfte bei Rätselgedichten, Zählen von Reimen und Lautgedichten ordentlich mitgemacht werden. Ganz besonders groß war die Aufmerksamkeit der Kinder bei Arne Rautenbergs Gruselgedichten, z.B. über Zombies in Kombies.
Kinder und Lehrer waren sich einig, Arne Rautenberg darf gerne mit seinen Gedichten wiederkommen!
Die Kinder- und Jugendbuchwochen enden am 17. November. 34 namhafte Autoren und Künstler reisen in diesen zwei Wochen durch ganz Schleswig-Holstein, an 82 Orten laden die öffentlichen Büchereien zu mehr als 300 Lesungen, Autorenbegegnungen, Workshops und Theateraufführungen ein.