3G-Regelung in der Fahrbücherei
Liebe Leser und Leserinnen,
aufgrund der neuen Landesverordnung, gilt nun auch für Bibliotheken ab Montag, den 22. November die 3G-Regel. Davon sind natürlich auch Fahrbüchereien nicht ausgenommen.
Der Zutritt in die Fahrbücherei ist dann nur noch erlaubt, wenn Sie eines der 3Gs (Genesen, Geimpft, Getestet) nachweisen können. (ein professionell durchgeführter max. 24 Stunden alter Antigen- Schnelltest oder ein max. 48 Stunden alter PCR-Test). Bitte denken Sie daran auch Ihren Personalausweis mitzubringen!
Ausgenommen von dieser Regel sind Kinder bis einschließlich sieben Jahre und minderjährige Schüler und Schülerinnen, die regelmäßig in der Schule getestet werden.
Selbstverständlich packen wir Ihnen gerne Medienpakete, wenn Sie diesen Nachweis nicht erbringen möchten oder ihn vergessen haben. Wir packen dann gerne vor Ort nach Ihren Wünschen etwas zusammen.
Bitte verzichten Sie bei Erkältungssymptomen (Schnupfen, Husten …) auf einen Besuch in unserem Fahrzeug. Auch in diesem Fall suchen wir Ihnen gerne Medien heraus.
Aufgrund der geringen Größe der Fahrbücherei, gibt es auch weiterhin eine maximale Anzahl an Personen / Haushalten die unser Fahrzeug betreten dürfen. Bitte warten Sie bis wir Sie einladen das Fahrzeug zu betreten.
Wir wünschen Ihnen trotz der aktuellen Lage eine besinnliche Vorweihnachtszeit.
Ihr Team der Fahrbücherei
Umstrukturierungsmaßnahme
Aufgrund einer internen Umstrukturierungsmaßnahme werden die Gemeinden Wasbek, Padenstedt, Arpsdorf und Ehndorf ab dem 01. Januar 2022 von uns nicht mehr angefahren. Unsere Kollegen der Fahrbücherei 2 aus Rendsburg werden dann die Tour von uns übernehmen. Bis zum Jahresende können Sie wie gewohnt bei uns Medien entleihen, die Rückgabe erfolgt dann bei den Kollegen im „neuen Bücherbus“.
Ihren Leseausweis und Ihre Benutzernummer behalten Sie, lediglich das Passwort kann nicht übernommen werden und wird daher auf das ursprüngliche Passwort zurückgesetzt.
Den neuen Fahrplan mit den aktuellen Haltezeiten finden Sie im Dezember auf der Homepage der Fahrbücherei 2 https://www.fahrbuecherei2.de/ oder bei uns im Bus.
Wir danken den Leserinnen und Lesern der scheidenden Gemeinden für Ihre jahrelange Treue und wünschen Ihnen alles Gute.
Ihr Team der Fahrbücherei 15
Wildblumenwiese
Bild: Deborah und Florian Hucht
"Voll das wilde Leben" ist der Titel des neuen Webinars im Rahmen der "Mobilen Saatgutbibliothek". Am Dienstag, den 02.11.2021 um 19 Uhr wird es wild und insektenfreundlich. Deborah und Florian Huch stellen das Anlegen und Pflegen einer Wildblumenwiese vor. Mit wenig Aufwand kann schon auf kleinem Raum ein attraktiver Blühstreifen mit reichlich Insektenfutter entstehen. Von der Bodenvorbereitung über die Wahl des richtigen Saatguts bis zur langjährigen Pflege werden alle Schritte auf dem Weg zur Wildblumenwiese anschaulich erklärt.
Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenlos. Eine Anmeldung ist zum Erhalt der Einwahldaten für die Zoomkonferenz erforderlich auf:
https://www.bz-sh.de/leistungen/fortbildungen-und-veranstaltungen
Herbstferien
Das Team der Fahrbücherei macht vom 04.10.-08.10.2021 Urlaub.
Das Büro ist in der Zeit nicht besetz!
Ab dem 11. Oktober fahren wir wieder wie gewohnt nach Fahrplan und freuen uns
auf Ihren Besuch bei uns in der Fahrbücherei.